Tamara MILOVANOVIC
Tamara, eine 29-jährige Musikerin aus Kragujevac, Serbien, begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von 8 Jahren an der Musikschule „Dr. Miloje Milojević“ in ihrer Heimatstadt, wo sie Tambura und Domra lernte. Während ihrer Schulzeit nahm sie an mehreren internationalen Wettbewerben teil und erntete viel Anerkennung Nach dem Abschluss ihres Studiums an der Musikschule zog sie in die Ukraine, um ihr Bachelor-Studium in Musik zu beginnen. Nach zwei Jahren zog sie nach Russland, wo sie am Staatlichen Institut für Kunst und Kultur Belgorod ihren Abschluss in Musikdarbietung mit Spezialisierung auf Domra machte. Später wurde Tamara in den Masterstudiengang Orchester- und Operndirigieren am staatlichen Konservatorium Rostow - benannt nach dem Komponisten Sergej Vasil'evič Rachmaninow - aufgenommen, wo sie 2021 ihren Abschluss machte. Mit über 17 Jahren Auftrittserfahrung, 5 Jahren Orchesterdirigieren und 3 Jahren Lehrtätigkeit hatte Tamara die Gelegenheit, mit mehreren Musikensembles zusammenzuarbeiten, darunter dem Folk Instruments Orchestra des Belgorod State Institute of Art and Culture, dem University Symphony Orchestra, dem staatlichen Konservatorium Rostow - benannt nach dem Komponisten Sergej Vasil'evič Rachmaninow, dem Akademischen Symphonieorchester der Staatlichen Philharmonie Rostow, der Astana-Oper und der Kökschetau-Philharmonie. Nach Abschluss meines Masterstudiums in Russland beschloss ich im September 2023meine akademische und berufliche Laufbahn in Wien fortzusetzen, einer Stadt, von der ich wusste, dass sie mir dabei helfen würde, mich als Orchesterdirigent weiterzuentwickeln. Mein Ziel ist die Zusammenarbeit mit Orchestern und Musikern sowie die aktive Mitarbeit an verschiedenen Opern-, Symphonie- und Chormusikprojekten. Seit Herbst 2024 ist Tamara Chorleiterin beim Gesangverein der Steirer in Wien.
|